Ähnlich wie der Süden Mallorcas, ist auch der Osten der Balearen-Insel ein beliebtes Urlaubsziel mit mehreren größeren Touristenhochburgen. Cala Millor wird dank seinem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten und der sehr gut ausgebauten Infrastruktur gerne von Familien besucht. Viele Hotels haben sich speziell auf Familienurlauber eingestellt. Auch im 11.000 Einwohner zählenden Ort Capdepera mit seinen charakteristisch geschmückten Natursteinhäusern und dem markanten Castell ist der Strand Cala Son Moll im Sommer recht voll. Hier liegt die östlichste Spitze Mallorcas und gleichzeitig ein wunderschöner Aussichtspunkt, die zerklüftete Halbinsel des Cap de Capdepera. Nicht zu vergessen der stark frequentierte Ort Cala Ratjada mit drei großen Stränden. Von hier starten täglich große Ausflugsschiffe nach Cala Millor, Porto Cristo und die Nachbarinsel Menorca.
Ruhige Ferienorte zwischen den Touristenzentren
Zu den kleineren Juwelen im Osten zählt Cales de Mallorca, einer der wenigen Orte, die keine Vorgängersiedlung aufweisen, sondern extra für Urlauber erbaut wurde. Die künstliche Wohnlandschaft mit Hotels, Apartments, kleinen Restaurants und Bars ist vor allem bei britischen Urlaubern sehr beliebt. Beschaulich geht es dort an den Stränden Cala Antena, Cala Romaguera und Cala Domingos zu.
Angrenzend an das Naturschutzgebiet Parque de Levante liegt der Ort Cala Mezquida mit seinem von den Nordostwinden aufgetürmten Dünen, die einen über 500 Meter breiten Strand geschaffen haben, der bis weit ins Hinterland reicht. In Cala Mezquida urlauben viele Surfer aus der ganzen Welt, die den Wind der Ostregion nutzen, um auf den Wellen zu reiten.
Ebenfalls ein Naturschutzgebiet, der Parque Natural de Mondrago, umschließt die Ferienorte Cala Mondrago und Cala S’Amarador. Ein Geheimtipp sind die beiden Orte schon lange nicht mehr, aber dennoch darf man sich hier über die ursprüngliche Landschaft, ruhige Plätze und seltene Singvögel freuen. Man muss hier zwar auf ein großes Sportangebot verzichten, aber ein paar kleine Strandkneipen bieten die notwendigsten Dienstleistungen.
Die Villen an den Hängen der Küste und der Golfplatz weisen bereits auf die Exklusivität des Ferienortes Canyamel hin. In der kleinen Bucht gibt es nur wenige Hotels und ein paar private Apartmenthäuser. Bekannt ist Canyamel vor allem für die nahegelegenen Höhlen, die einst von Piraten als Versteck genutzt wurden.