Cala Millor im Osten Mallorcas ist ausgesprochen beliebt bei deutschen Touristen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass hier viele Bundesbürger heimisch geworden sind und eigene Geschäfte sowie Lokale betreiben. Man spricht deshalb vielerorts Deutsch im Osten der Insel. Speziell die Touristen aus der Bundesrepublik dürften sich deshalb besonders über gleich zwei gute Nachrichten freuen, die es aus Cala Millor gibt – wenn diese natürlich auch für alle anderen Menschen vor Ort gelten.
Die erste gute Nachricht: Biergarten „Blueside“ ist wieder geöffnet
Deutsche haben ein spezielles Verhältnis zu Biergärten. Diese Leidenschaften legen sie auch nicht ab, wenn sie ihr Land für einen Urlaub verlassen. Cala Millors „Blueside“ steht entsprechend hoch im Kurs bei vielen Bundesbürgern. Der Biergarten musste allerdings aufgrund der Pandemie über Monate geschlossen bleiben. Inzwischen hat er aber wieder geöffnet und bietet Platz für mehrere Hundert Gäste. Diese können täglich von 19:00 bis 23:00 kommen, um im Biergarten ihren Urlaubstag gelungen ausklingen zu lassen.
Strand von Cala Millor erhält neue sanitäre Anlagen
Der Strand von Cala Millor gilt als einer der schönsten der Insel. Nicht selten werden Begriffe wie „Traumstrand“ gebraucht, um ihn zu beschreiben. Die Promenade, der Sand und das Wasser bilden eine optisch beeindruckende Kombination. In den vergangenen Jahren gab es allerdings eine Ausnahme: Die sanitären Anlagen an den öffentlichen Badeplätzen waren nicht mehr zeitgemäß, um es vorsichtig auszudrücken.
Dieses Problems hat sich die Gemeinde nun angenommen und damit ein Projekt umgesetzt, das bereits seit Ende 2017 beschlossen war. Für mehr als 170.000 Euro wurden neue öffentliche Toiletten (getrennt nach Männern und Frauen sowie ein barrierefreies WC) und Waschräume errichtet. Zudem wurde ebenfalls eine neue Touristeninformation gebaut. Der Aufenthalt am Strand wird so zu einem rundum gelungenen Erlebnis.