Nicht leicht zu erreichen ist eine der schönsten Badebuchten Mallorcas an der Küste der Gemeinde Manacor, zwischen den Touristenorten S’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca. Umrandet von beeindruckenden Felsformationen ist die Cala Varques ein romantisches Plätzchen inmitten eines Naturschutzgebietes. Entlang des etwa 70 Kilometer langen feinsandigen Strandes gibt es deshalb keine Restaurants, Bars oder Geschäfte – trotzdem ist die Cala Varques schon lange kein Geheimtipp mehr und im Sommer pilgern zahlreiche Sonnenanbeter in diese Abgeschiedenheit. Das liegt sicher auch am klaren, türkisfarbenen Wasser und dem flach abfallenden Strand, der für Kleinkinder und Schnorchler sehr gut geeignet ist.
Neben einer kleinen Grotte ist ein natürlich geformter Felsbogen ein beliebtes Fotomotiv. Mit etwas Glück erwischt man mit dem Fotoapparat auch einen der Freeclimber, die in den warmen Sommermonaten ihre Kletterübungen an den Steilhängen der Cala Varques vollführen.
Etwa 150 Meter entfernt und durch scharfkantige Felsen von der Cala Varques getrennt, liegt eine weitere, kleinere Bucht, die vor allem gerne von Freunden der Freikörperkultur (FKK) besucht wird.
Mehrere Wege führen zur Cala Varques
Die Naturbelassenheit der Badebucht Cala Varques konnte nur durch das umgebende Naturschutzgebiet Cales Verges de Manacor erhalten bleiben. Keine Hotelanlagen, Autos oder Partytouristen stören das Bild. Damit das auch so bleibt, sollte man sich vor einem Besuch der Cala Varques genau überlegen, welchen Anreiseweg man wählt. Wenn möglich, sollte dabei das Auto hinten angestellt werden, denn man gelangt zwar bequem über die MA-4014 zwischen Porto Cristo und Portocolom bis auf etwa 800 Meter zur Bucht, allerdings wurde entlang der Zufahrtsstraße in der ersten Augustwoche 2015 ein generelles Parkverbot ausgesprochen. Die Auswirkungen des „Übersehens“ der Verbotsschilder haben bereits zahlreiche Badegäste am Wochenende zu spüren bekommen, denn die Polizei verteilte Strafzettel in Höhe von 200 Euro. Damit versucht man, der steigenden Besucherzahlen an der Cala Varques Herr zu werden.
Eine stilvolle Möglichkeit, um die Cala Varques aufzusuchen, ist die Anreise mit dem Boot, das man in den naheliegenden Küstenstädten mieten kann. Auch eine Küstenwanderung ist empfehlenswert, denn sie führt vorbei an weiteren unberührten Badebuchten. Das Campen wurde hier ebenfalls jüngst verboten.