Wandern auf Mallorca

Mallorca auf ausgedehnten Wanderungen erkunden ist wirklich unvergleichlich toll. So lernen Sie Natur, Architektur und Kultur hautnah kennen. Und auch eine Radtour über die Insel ist sehr zu empfehlen. Aber ist gibt noch eine ganz andere Art, mehr von der Insel zu sehen – auf einer Fahrt mit dem „Roten Blitz“.

Was ist der „Rote Blitz“ eigentlich?

Der „Rote Blitz“ ist – von der Straßenbahn zwischen Sóller und Port de Sóller abgesehen – die einzige Bahnlinie Mallorcas. Sie fährt zwischen der Inselhauptstadt Palma und der im Nordwesten gelegenen Kleinstadt Sóller hin und her. Für die knapp 28 Kilometer lange Strecke braucht der Tren de Sóller, wie der „Rote Blitz“ eigentlich heißt zirka eine Stunde. Sie bewegt sich auf Schienen, die genau einen englischen Yard – also rund 0,9 Meter – auseinander liegen.

Zur Geschichte des „Roten Blitzes“

Um 1900 war der Bedarf an Zitrusfrüchten in der Inselhauptstadt Palma enorm gestiegen. Die besten Orangen weit und breit wuchsen aber auf dem etwa 500 Meter hohen Coll de Sóller. Bis dato mussten die Früchte entweder mit Karren vom Coll de Sóller – einem knapp 500 Meter hohen Berg – oder mit dem Schiff nach Palma gebracht werden. Das wollten 1904 einige Privatinvestoren ändern und so gründeten sie die Eisenbahngesellschaft Ferrocarril de Sóller – die die Bahnlinie bis heute betreibt. Im April 1912 wurde die Strecke eröffnet, die – vorbei an 14 Stationen – von Sóller nach Palma führt. Damals wurden vor allem Oliven, Orangen und Co. damit transportiert. Bis 1929 wurde der Tren de Sóller mit Dampf betrieben, später dann fuhr die Bahn elektrisch.

Mehr über den „Roten Blitz“

Heute ist der „Rote Blitz“ eine <i>der</i> Touristenattraktionen Mallorcas. Ab neun Uhr verkehrt die Bahn von Sóller aus nach Palma. Gut eine Stunde später startet der erste „Rote Blitz“ ab Palma. Günstig ist die Fahrt in der Schmalspurbahn nicht – Für die einfache Fahrt müssen Sie immerhin mit gut 20 Euro rechnen. Aber seit jeher gilt der „Rote Blitz“ als das sicherste Verkehrsmittel Mallorcas und außerdem kann man die Insel auf diese Art und Weise ganz bequem erkunden.